Fitnessökonomie. Preismanagement und Kooperation SWOT-Analyse Corporate Identity Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche ab 15.99 € als Taschenbuch: Marketing II Akademische Schriftenreihe. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
Pullover von Comma mit Stehkragen. Rollsaum und Rippbündchen. Körpernahe Passform. Angenehmes Feinstrickmaterial.
Marketing. Betrachtungen zu Preismanagement und Kooperation Strategischen Analysemethoden Corporate Identity sowie Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche ab 15.99 € als Taschenbuch: Akademische Schriftenreihe. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
Farben pro Pack: Eine Farbe pro Pack; Material: Baumwolle; Muster: Logoprint; Länge: Lang/Maxi; Pflegehinweise: 40 °C Wäsche, Nicht bleichen, Nicht trocknergeeignet, Nicht heiß bügeln, Nicht chemisch reinigen
Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen ab 8.99 € als Taschenbuch: Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,
Spezielles Design des MixbehältersDie einzigartige Kombination aus der speziell angewinkelten Form des Mixbehälters und der höheren Positionierung der Messer ermöglicht ein effiziente Zirkulation der Zutaten, und sorgt so für eine
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Themen der Preisbildung und der Corporate Identity vor dem Hintergrund der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
f. Ms/mx 3-6 / B 23x-26x / MB 23x-26xLexmark 56F0Z0E - Schwarz - 60000 Seiten - Laser - Lexmark - B2338dw - B2442dw - B2546dn - B2546dw - B2650dn - B2650dw - MS321dn - MS421dn - Boxpages - Laser - blackLexmark 56F0Z0E. Druckfarben: Schwarz, Dr
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Fertig bearbeitete Einsendeaufgabe nach der Aufgabenstellung der DHfPG Im vorliegenden Beispiel der X&Y Health GmbH soll die kostenorientierte Preisbildung anhand des Zuschlagsverfahrens berechnet werden. Das Zuschlagsverfahren wird in der Praxis häufig angewandt, da es einfach durchzuführen ist und zudem vor allem die Kosten bzw. den angestrebten Gewinn berücksichtigt.
A4 x 150000 pagesLexmark 58D0Z0E - 150000 Seiten - China - Laser - Lexmark - 1 Stück(e) - 495 mmA4 x 150000 pagesLexmark 58D0Z0E. Druckleistung: 150000 Seiten, Ursprungsland: China, Drucktechnologie: Laser. Menge pro Packung: 1 Stück(e); Verpa
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe geht es um Preismanagement und Kooperation, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Dazu werden beispielsweise die Preiselastizität der Nachfrage vorgestellt sowie eine SWOT-Analyse durchgeführt.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Preisbildung, dem Five-Forces-Modell und der SWOT-Analyse/-Matrix. Zudem werden die Themen BCG-Portfolio, Produktlebenszyklus und die Corporate Identiy behandelt. Zum Abschluss wird die Digitalisierung in der entsprechenden Branche angesprochen.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe geht es um das Preismanagement, die Kooperationen, die strategischen Analysemethoden, die Corporate Identity und die Digitalisierung der Fitness- und Gesundheitsbranche. Dabei wird zunächst das Thema Preisbildung theoretisch ausgeleuchtet. Anschliessend folgt eine Analyse durch das Five-Forces-Modell nach Porter, eine SWOT-Analyse sowie die Erstellung einer SWOT-Matrix. Das Thema Corporate Identity wird anhand eines Interviews behandelt. Abschliessend folgt ein Kapitel zur Digitalisierung in der Fitnessbranche.Als Beispiele benutzen wir hier die fiktive X&Y Health GmbH und Kieser Training.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Preisbildung, dem Five-Forces-Modell und der SWOT-Analyse/-Matrix. Zudem werden die Themen BCG-Portfolio, Produktlebenszyklus und die Corporate Identiy behandelt. Zum Abschluss wird die Digitalisierung in der entsprechenden Branche angesprochen.